Systemische Therapie und Naturtherapie für einzelpersonen
Manchmal sind es Herausforderungen im Außen, manchmal Unstimmigkeiten im Inneren, die uns aus dem Gleichgewicht bringen. Die systemische Therapie und Beratung bietet einen geschützten Raum, um das, was Sie beschäftigt, in Ruhe zu betrachten – mit einem klaren, wohlwollenden Blick auf Ihre persönliche Geschichte, Ihre Beziehungen und Ihre inneren Ressourcen.
Wenn Sie merken, dass bestimmte Themen Sie immer wieder begleiten oder Sie sich nach Orientierung, Veränderung oder Entlastung sehnen, kann eine therapeutische Begleitung hilfreich sein.
In der Einzeltherapie begleite ich Sie, wenn Sie beispielsweise:
sich in wiederkehrenden Mustern oder inneren Konflikten erleben, die Ihre Energie binden
das Gefühl haben, dass Gespräche im Alltag nicht mehr ausreichen, um bestimmte Themen zu klären
Belastungen aus der Vergangenheit spürbar bleiben und Sie deren Einfluss auf Ihr heutiges Leben besser verstehen möchten
sich in einer Übergangsphase befinden oder vor Entscheidungen stehen, die Unsicherheit auslösen
den Wunsch verspüren, sich selbst besser zu verstehen und die eigene innere Stabilität zu stärken
Was Sie erwartet
Individuelle Begleitung, die sich an Ihrem Tempo und Ihren Anliegen orientiert – kurzfristig unterstützend oder über einen längeren Zeitraum hinweg
Ein systemischer Ansatz, der Ihre persönlichen Themen im Zusammenhang mit Ihrem sozialen und familiären Umfeld betrachtet
Die Aktivierung Ihrer Ressourcen, mit dem Ziel, Ihre vorhandenen Stärken (wieder) erfahrbar zu machen
Ein ganzheitlicher Zugang, der das Gespräch nutzt und darüber hinaus z. B. durch Symbolarbeit, kreative Methoden, Körperwahrnehmung oder Naturerfahrungen neue Erfahrungen ermöglicht
Systemische Naturtherapie
Manchmal eröffnet sich ein neuer Blick auf die Dinge, wenn wir den Ort des Gesprächs verändern und in die Natur gehen. In der systemischen Naturtherapie nutzen wir den natürlichen Raum als Mitwirkenden im therapeutischen Prozess:
Gespräche im Gehen, die das Denken in Bewegung bringen und oft den Zugang zu tieferen Themen erleichtern
Die Natur als Spiegel und Resonanzraum, der innere Prozesse sichtbar und erfahrbar macht
Achtsame Impulse, Rituale und Stille, die es ermöglichen, sich selbst mit allen Sinnen wahrzunehmen
Eine körperorientierte Ausrichtung, die hilft, aus dem Kopf wieder mehr ins Spüren und in den gegenwärtigen Moment zu finden
Für wen ist diese Form der Einzeltherapie geeignet?
Für Menschen, die sich mit bestimmten Lebensthemen oder Krisen allein fühlen
Für jene, die unter innerem Druck, Erschöpfung oder wiederkehrenden Konflikten leiden
Für Menschen in Veränderungsprozessen, beruflichen oder privaten Umbrüchen
Für alle, die sich nach mehr Selbstkontakt, Klarheit und Orientierung sehnen
Für Personen, die einen Zugang suchen, der neben dem Gespräch auch Körper und Natur mit einbezieht